Herzlich Willkommen beim Elternverein FUSSEL – Hilfe für krebskranke Kinder Nordenham e.V.
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 2200 Kinder an Krebs. In den letzten 30 Jahren haben sich die Heilungschancen zwar verbessert, dennoch bleibt eine Tumor- oder Leukämieerkrankung eine außerordentliche Belastung für die gesamte Familie. Damit sie die Krankheit gemeinsam bewältigen können, unterstützen wir Kinder, ihre Eltern und Geschwister aus der Wesermarsch, wo es nötig und möglich ist.
Termine & Aktionen
Eldorado zeigt Haltung – 870 Euro für die Kinderkrebshilfe Fussel
Übergabe 18.10.2025
Die Kultkneipe Eldorado aus Nordenham hat erneut bewiesen, dass sie nicht nur für gute Musik und gesellige Abende steht, sondern auch für klare Werte. Mit der Aktion „Eldorado gegen Rechts“ setzten die Betreiber Bernd und Khadija Reimers ein deutliches Zeichen gegen Rechts und sammelten gleichzeitig Geld für den guten Zweck.
Für jedes verkaufte T-Shirt im Rahmen der Aktion gingen 5 Euro an die Kinderkrebshilfe FUSSEL in Nordenham. Vereinzelt gab es auch zusätzliche Spenden für FUSSEL. Insgesamt kam so eine Spendensumme von 870 Euro zusammen. In der vergangenen Woche wurde die Spende an Doris Ratjen überreicht.
Das Eldorado ist seit Jahrzehnten ein Treffpunkt für Musikliebhaber, Freundeskreise und Bands aus der Region. Besonders an Wochenenden verwandelt sich das Lokal in einen lebendigen Ort für Konzerte, Gespräche und Gemeinschaft und steht dabei klar für Offenheit und Toleranz.
Der Verein FUSSEL – Hilfe für krebskranke Kinder Nordenham e. V. zeigte sich dankbar für die Unterstützung. „Solche Spendenaktionen sind für uns enorm wichtig, um betroffenen Familien schnell und unbürokratisch helfen zu können“, teilt Doris Ratjen mit.
FUSSEL engagiert sich seit vielen Jahren für Kinder mit Krebserkrankungen und ihre Angehörigen. Unter anderem durch finanzielle Unterstützung, Betreuung und gemeinsame Freizeitangebote.
Mit der Aktion „Eldorado gegen Rechts“ hat die Nordenhamer Kultkneipe gezeigt, dass gesellschaftliches Engagement und Zusammenhalt auch an der Theke beginnen können.
Spende stärkt Erholungsprojekt für Familien mit krebskranken Kindern
Karate für die Krebsbekämpfung
vom 13.11.2024 NWZ Wesermarsch
Der Bürgermeister verheimlichte nicht, dass ihm die Knochen wehtaten.
„Aber es macht wirklich Spaß“, sagte Nils Siemen, „außerdem finde ich die Idee einfach klasse.“
Er gehörte zu den knapp 100 Teilnehmern eines Benefiz-Selbstverteidigungskurses, den die Karatesportler Andreas Baumann und Georgios Pantelis auf die Beine gestellt hatten.
Der Erlös kam dem Kinderkrebshilfeverein Fussel zugute.
Andreas (Charly) Baumann und Georgios Pantelis leben seit einigen Jahren in Oldenburg, fühlen sich ihrer alten Heimat in Nordenham aber immer noch sehr verbunden.
Sie haben die Kampfsportart Sidokan entwickelt, in der sie Übungen aus den Bereichen Karate, Kick- und Thai-Boxen-, Aikido, Jiu-Jitsu, Waffentechnik und Bodenkampfsport zusammenführen.
Bei dem dreistündigen Workshop in der Sporthalle Mitte bekamen die Teilnehmer ein Grundwissen vermittelt und praxisnah aufgezeigt, worauf es bei einer effektiven Selbstverteidigung ankommt.
Als Trainer waren nicht nur Andreas Baumann und Georgios Pantelis im Einsatz, sondern noch etwa 20 weitere Sidokan-Sportler aus Oldenburg.
Sie alle sind Mitglieder des Hundesmühler Turnvereins.
Entstanden war die Idee, ein solches Spendenprojekt auszurichten, vor dem Hintergrund einer Krebserkrankung im privaten Umfeld der ehemaligen Nordenhamer.
In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Sportverein Nordenham organisierten sie die Veranstaltung.
Unterstützung gab es auch von dem Zeltverleiher Jürgen Eickhoff, der das Geschirr für die Bewirtung kostenlos bereitstellte, sowie vom Café Lohmann und von der Landbäckerei Torben zur Horst, die den Kuchen spendeten.
Der Eintritt zu der Veranstaltung und die Teilnahme an dem Kursus waren kostenlos.
Aber es wurde um eine Spende von mindestens 5 Euro für Fussel gebeten. Die in der Sporthalle aufgestellte Spendenbox füllte sich im Laufe des Nachmittags schnell. Den Erlös rundeten die Veranstalter noch auf, so dass am Ende 1500 Euro zusammenkamen.
Die Fussel-Vereinsvorsitzenden Ramona Göbel und ihr Stellvertreter waren begeistert über die stolze Summe.
Sie würden sich freuen, wenn dieses Projekt Nachahmer finden würde.
Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit 1991 für krebskranke Kinder und deren Familien.